BPA-freie Etiketten
Thermopapier, das im Einzelhandel hĂ€ufig fĂŒr Quittungen und Skalenetiketten verwendet wird, verwendet traditionell Bisphenol A (BPA) als Farbentwickler. Allerdings verlangt die neue Gesetzgebung der EuropĂ€ischen Union, dass sĂ€mtliches Thermopapier, das nach dem 2. Januar 2020 in Europa verkauft wird, frei von BPA sein muss.
Was ist BPA?
Bisphenol A ist eine organische synthetische Verbindung, die weltweit bei der Herstellung von Polycarbonat-Kunststoffen und Epoxidharzen sowie als Farbentwickler in Thermopapier verwendet wird. Es wird auch in so unterschiedlichen KonsumgĂŒtern wie SportgerĂ€ten und CDs verwendet. Aktuelle Sicherheitsbedenken haben zu EinschrĂ€nkungen seiner Verwendung gefĂŒhrt. Die jĂŒngste ist die EU-Angabe 2016/2235, mit der die REACH-Liste (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) eingeschrĂ€nkter Stoffe geĂ€ndert wird. In der Praxis fĂŒhrt diese GesetzesĂ€nderung dazu, dass Thermopapier mit einer BPA-Konzentration von mehr als 0,02 % ab dem 2. Januar in Europa verboten wird. Farbentwickler macht normalerweise 1â1,5 % des Papiergewichts aus. Ein maximaler BPA-Gehalt von 0,02 % bedeutet, dass es bei der Produktion nicht mehr bewusst zugesetzt werden darf. Spurenmengen von BPA (weniger als 0,02 %) aus RĂŒckstĂ€nden aus verschiedenen Phasen der Herstellung von Klebeetiketten sind akzeptabel.
Bei Crazylabels finden Sie immer die besten Etiketten. Nicht nur preislich ist auch die QualitĂ€t gut. Wir halten es fĂŒr wichtig, dass das Gesamtbild stimmt. Egal, ob Sie Endverbraucher oder WiederverkĂ€ufer sind, bei Crazylabels sind Sie an der richtigen Adresse. Nicht nur unsere Dymo-Etiketten wie das beliebte Dymo 99012 sind BPA-frei, sondern auch unsere Versandetiketten . Worauf wartest du? Schlagen Sie diese Labels an!