MARKELO â Die SektglĂ€ser stehen noch nicht trocken im Schrank, als Crazylabels ihre GlĂ€ser wieder heben kann. Der Anbieter digitaler Etiketten und Etiketten aus dem Herzen von Overijssel hat bereits 2019 eine Akquisition getĂ€tigt. Durch die Ăbernahme von Labelstickers gewannen sie auf einen Schlag 5.000 Kunden hinzu. Dieses Imperium wurde schnell erweitert und Crazylabels konnte 2019 ein gutes erstes Jahr abschlieĂen. Mittlerweile versendet Crazylabels mehr als 600 Pakete pro Monat und beim Etikettenlieferanten wird ein Rekord nach dem anderen gebrochen.Â
2020 hĂ€tte ein besonderes Jahr werden sollen, ohne zu wissen, dass die Wirtschaft durch Corona erheblich beeintrĂ€chtigt wurde. Die Unternehmen hatten es schwer, aber einige reagierten gut und verkauften online. Die Spediteure kamen kaum noch zurecht, so dass jeden Tag viele Pakete verschickt wurden. Crazylabels hat darauf clever reagiert und dafĂŒr gesorgt, dass Kunden nie ohne Etiketten dastehen.
Hinter den Kulissen haben wir hart an einer neuen Website gearbeitet, aber nicht nur fĂŒr die Niederlande, sondern auch fĂŒr Belgien und Deutschland. Der Go-Live von Crazylabels Belgien ist Tatsache. Die aktualisierte niederlĂ€ndische Website folgte schnell und Deutschland wird im August online gehen. Einfache Bestellung, kundenfreundlicher und persönlicher Kontakt sind die SchlĂŒsselwörter von Crazylabels. Dies können Sie den Kundenrezensionen entnehmen. Crazylabels wird mit einer 9,7 bewertet! Eine einzigartige Leistung des Crazylabels-Teams. Das Geheimnis? Persönlicher Kontakt. Alle Kunden erhalten ein persönliches Dankeschön von Mitarbeiterin Liselotte. âWir glauben, dass Sie Ihre Kunden binden, indem Sie Ihrem Kunden Aufmerksamkeit schenken. Wiederkehrende Kunden sind fĂŒr jedes Unternehmen sehr wichtig und die Bindung eines Kunden erfordert auĂer dem persönlichen Kontakt keinen groĂen zusĂ€tzlichen Aufwand. Wenn möglich, liefern wir die Bestellung selbst an den Kunden aus. So erfahren wir sofort, ob alles wie geplant gelaufen istâ, sagt Dave Corporaal. "Unser Ziel? Verwandeln Sie ein langweiliges Produkt in ein Kundenerlebnis. Die gesamten Niederlande mĂŒssen sich an Crazylabels halten.â