Original Dymo vs. Dymo-kompatibel 
Generationen wechseln, der Markt verĂ€ndert sich und die Technologie entwickelt sich immer schneller. Dies spiegelt sich nicht nur in technischen Entwicklungen wider, sondern auch im Kaufverhalten der Kunden. Sie möchten fĂŒr das Produkt bezahlen und nicht fĂŒr teure Werbeausgaben eines Unternehmens. Wenn Sie sich fĂŒr eine bekannte Marke entscheiden, zahlen Sie gröĂtenteils fĂŒr das Marketing. Das ist eine Schande, nicht wahr? Aus diesem Grund bieten wir Dymo-kompatible Produkte an. Sie zahlen nicht fĂŒr die Marke, sondern fĂŒr das Etikett.

Wie funktioniert ein Dymo-Etikett?
Um ein Dymo-Etikett zu verwenden, unabhĂ€ngig davon, ob es sich um ein Original oder ein kompatibles Etikett handelt, benötigen Sie einen Dymo-Etikettenschreiber. Je nach Verwendungszweck legen Sie Ihre Dymo-Rolle in den Dymo-Etikettenschreiber ein. Da jedes Etikett eine andere GröĂe hat, wird ein Signal an den Drucker gesendet, wodurch der Drucker zum richtigen Zeitpunkt den Druckvorgang stoppt. Der Barcode auf der RĂŒckseite (wie im Bild zu sehen) zeigt an, wann das nĂ€chste Etikett beginnt.
Woher kommt also der Preisunterschied?
Ein leeres Versandetikett ist ein leeres Versandetikett. Nicht mehr und nicht weniger. Der Preisunterschied liegt rein im Markennamen. DafĂŒr wollen Sie doch nicht bezahlen, oder? Schauen Sie sich zum Beispiel den Dymo-kompatiblen S0904980 an. Sie können es bei Crazylabels ab 5,50 ⏠kaufen, wĂ€hrend das Original ĂŒber 20 ⏠kostet. Nicht ganz fair, wenn man bedenkt, dass die Bedienung dieselbe ist. Es handelt sich nicht um ein maĂgeschneidertes Produkt, fĂŒr das man zu viel bezahlen möchte und muss.
Wie sieht es mit der QualitÀt aus?
Wozu dient ein Adress-/Versandetikett? Das Paket muss sicher beim Kunden ankommen. Die einzige Frage, die Sie sich stellen mĂŒssen: Welches Format benötige ich? Handelt es sich um einen Umschlag, ein Paket oder eine Information? Sowohl die Original- als auch die kompatiblen Etiketten sind von guter QualitĂ€t. Es handelt sich um Thermoetiketten , die sich durch Hitze verfĂ€rben.
Crazylabels setzt auf einen fairen Markt
Wir glauben an einen Markt, in dem Verbraucher einen fairen Preis zahlen und ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten. Mit unseren kompatiblen Etiketten bieten wir unseren Kunden einen fairen Preis. Denn seien wir ehrlich: Sie möchten doch nicht zu viel fĂŒr ein Nebenprodukt bezahlen, oder?